Filmabend: „Figur der Bewegung“
Das Schlieker-Haus zeigt an drei Abenden den Film „Figur der Bewegung“ von Christoph Böll. Hierbei geht es im Besonderen um 6 Radierungen von Hänner Schlieker, die Mappe „Capricci“.
Das Schlieker-Haus zeigt an drei Abenden den Film „Figur der Bewegung“ von Christoph Böll. Hierbei geht es im Besonderen um 6 Radierungen von Hänner Schlieker, die Mappe „Capricci“.
Das Schlieker Haus wird umfangreich renoviert und bleibt daher bis ins Frühjahr 2016 geschlossen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Das Schlieker Haus wird umfangreich renoviert und bleibt daher bis ins Frühjahr 2016 geschlossen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
Zum fünfzigjährigen Bestehen der Ruhr-Universität Bochum feiern wir mit dieser Ausstellung das Musischen Zentrum, dessen Bereich Bildende Kunst von Schlieker über zwei Jahrzehnte geleitet und geprägt worden ist. In dieser Schau sind verschiedenste Positionen von Künstlern vertreten, deren Laufbahnen zwischen 1968 und 1978 dort begonnen hatten. Eröffnung: 19. April 2015 ab 15 Uhr
Finissage und Bildmeditation mit Eva Schöning:1. April 2015, 17.00 Uhr
Am 11. März 2015 wird das Schlieker Haus 10. Feiern Sie mit ab 19:00. Um Anmeldung wird gebeten.
Am 27. Februar 2015 um 20 Uhr liest Hinrich Biesterfeldt aus seiner Erzählungsreihe \“Übergänge\“
Das Schlieker Haus Bochum zeigt vom 8. Februar bis 1. April 2015 eine neue Auswahl von Werken Hans-Jürgen Schliekers.
Das Schlieker Haus Bochum zeigt vom 27. September bis 19. November 2014 Malerei und Grafiken von Ortrud Kabus.
Das Schlieker Haus Bochum zeigt vom 11. Mai bis 13. Juli 2014 Malerei und Arbeiten auf Papier von Hans-Jürgen Schlieker zwischen 2000 und 2003